Review
Christoph
Google Bewertung
Basierend auf 315 Bewertungen
9.2
Benutzerfreundlichkeit
9.5
Funktionsumfang
9.7
Design-Flexibilität
8.8
Preis-Leistungs-Verhältnis
Visueller Website-Builder
Content Management System (CMS)
E-Commerce-Funktionalität
Hosting und Sicherheit
Starter
Basic
CMS
Stell dir vor, du könntest eine hochwertige Website gestalten – ganz ohne komplexe Codezeilen. Genau das ermöglicht Webflow. Es kombiniert eine intuitive visuelle Benutzeroberfläche mit mächtigen Funktionen, die sonst nur mit handgeschriebenem Code realisierbar wären. Kein Wunder, dass sich immer mehr Freelancer, Agenturen und Unternehmen für Webflow entscheiden. Doch was macht dieses Tool so besonders? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige – von den Funktionen über SEO-Vorteile bis zur Preisgestaltung.
Webflow ist ein visueller Website-Builder, mit dem du Webseiten direkt im Browser erstellst. Du ziehst Elemente einfach per Drag-and-Drop auf die Seite, formatierst Texte und passt Abstände an – ohne dass du eine einzige Zeile Code schreiben musst. Während klassische Website-Baukästen oft eingeschränkt sind, gibt dir Webflow die volle kreative Kontrolle.
Was Webflow einzigartig macht: Während du im Editor arbeitest, generiert das Tool sauberen, semantischen HTML-, CSS- und JavaScript-Code. Das bedeutet, dass deine Seite nicht nur schick aussieht, sondern auch technisch auf höchstem Niveau funktioniert.
Im Folgenden gehen wir kurz auf die Features von Webflow ein.
Ja! Die Design-Flexibilität von Webflow ist unschlagbar. Im Gegensatz zu Baukästen wie Wix oder Squarespace gibt es hier fast keine Einschränkungen. Du kannst
Selbst wenn du aus einem Template startest, kannst du es komplett individualisieren. Das ist ideal für Designer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Ein großer Vorteil von Webflow ist das eingebaute Content Management System (CMS). Bei anderen Plattformen musst du oft Plugins für ein CMS nachrüsten – nicht so bei Webflow. Damit kannst du
Das ist perfekt für Blogger, Agenturen und Unternehmen, die regelmäßig Inhalte veröffentlichen wollen, ohne jedes Mal in den HTML-Code eintauchen zu müssen.
Definitiv! Webflow bietet eine leistungsstarke E-Commerce-Funktionalität. Hier kannst du
Allerdings eignet sich Webflow E-Commerce eher für maßgeschneiderte, designorientierte Shops. Falls du eine riesige Plattform wie Amazon planst, sind WooCommerce oder Shopify vielleicht besser.
Webflow macht dir das Leben leichter: Hosting inklusive! Kein extra Server, keine komplizierte Einrichtung. Deine Website wird über Amazon Web Services (AWS) gehostet, einem der sichersten und schnellsten Anbieter weltweit.
Außerdem bekommst du automatisch:
Das bedeutet: Deine Website lädt blitzschnell – egal, ob du Besucher aus Deutschland oder Australien hast.
Absolut! Webflow ist eines der besten Website-Builder für SEO. Warum?
Viele Nutzer haben mit Webflow bessere SEO-Rankings erzielt als mit klassischen Page-Buildern wie Elementor oder Divi, weil der Code viel effizienter ist.
Hier wird es spannend. Webflow bietet verschiedene Preispläne – je nachdem, was du mit deiner Website vorhast:
Falls du Webflow für Kundenprojekte nutzt, gibt es zusätzlich Team- und Enterprise-Tarife mit mehr Features.
Wenn du eine hochwertige, flexible und designorientierte Website erstellen möchtest, ist Webflow unschlagbar. Besonders für Webdesigner, Agenturen und Unternehmen, die keine Lust auf Plugins, Serverprobleme und komplizierte Code-Arbeiten haben, ist Webflow eine Top-Wahl.
Wenn du allerdings nur eine einfache Homepage für ein Hobbyprojekt brauchst, reicht vielleicht ein simplerer Website-Baukasten.
Teste am besten Webflow kostenlos und entscheide selbst, ob es deine Anforderungen erfüllt.
Reviews sortieren:
Nach Bewertung filtern:
Weitere Tools
Schaue Dir unsere anderen Tools an
Im Folgenden findest du einige der besten Tools im Online-Marketing.
Wenn du nach bestimmten Tools suchst, empfehlen wir dir unsere Tool-Reviews, wo du gezielt nach Tools filtern kannst.
SECockpit ist ein leistungsstarkes SEO-Tool, das Keyword-Recherche und Content-Optimierung auf ein neues Level hebt. In unserem Test werfen wir einen Blick auf Funktionen, Preisgestaltung und Vorteile dieses innovativen Tools für digitale Marketer und SEO-Profis.
HeyGen revolutioniert die Art und Weise, wie wir Video-Content erstellen. Das KI-gestützte Tool ermöglicht es seinen Nutzern, professionelle Videos mit virtuellen Avataren zu produzieren – schnell, einfach und kostengünstig. In dieser Review werfen wir einen genauen Blick auf Funktionen, Preisgestaltung und Vorteile von HeyGen.
Das Projektmanagement-Tool ClickUp hilft Unternehmen dabei, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. In unserem Test werfen wir einen Blick auf Funktionen, Preisgestaltung und Vorteile von ClickUp, um dich bei der Entscheidung zu unterstützen, ob es das richtige Tool für dein Team ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen