Review

Webflow Erfahrungen & Features 2025

Autor:

Picture of Überprüft von:
Überprüft von:

Christoph

Webflow verändert grundlegend, wie Websites erstellt werden. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarken Funktionen ermöglicht es Designern und Entwicklern, professionelle Websites ohne Programmierung zu erstellen. In diesem Review werfen wir einen genauen Blick auf Funktionen, Preisgestaltung und Vorteile von Webflow.
Startseite von Webflow

Google Bewertung

Basierend auf 315 Bewertungen

So schätzen wir Webflow ein

9.2

Benutzerfreundlichkeit

9.5

Funktionsumfang

9.7

Design-Flexibilität

8.8

Preis-Leistungs-Verhältnis

Webflow CRM Screenshots & Videos

Webflow CRM Funktionen

Visueller Website-Builder

  • Drag-and-Drop-Interface
  • Responsive Design-Funktionen
  • Anpassbare Vorlagen

Content Management System (CMS)

  • Dynamische Inhalte erstellen und verwalten
  • Benutzerdefinierte Felder und Sammlungen
  • Einfache Content-Aktualisierung

E-Commerce-Funktionalität

  • Produktkataloge erstellen
  • Zahlungsgateways integrieren

Hosting und Sicherheit

  • Schnelles, sicheres Hosting
  • SSL-Zertifikate inklusive
  • Automatische Backups

    Preise

    Zuletzt aktualisiert: März 2025

    Starter

    Gratis
    Für Einzelpersonen und Freelancer
    • 2 Projekte
    • CMS-Sammlungen (bis zu 50 Einträge)
    • Kostenlose Webflow.io Subdomain

    Basic

    €14 /Monat
    Für einfache Websites
    • Unbegrenzte Projekte
    • Benutzerdefinierte Domain
    • 50 GB CDN-Bandbreite

    CMS

    €23 /Monat
    Für Blogs und dynamische Websites
    • 10 Content-Editoren
    • 2000 CMS-Einträge
    • Sitesuche
    Timo Specht Seo Agentur Muenchen Experte Specht Gmbh
    Sichere dir jetzt das Tool

    Webflow: Der All-in-One Website-Builder für Designer und Entwickler im Test

    Überblick


    Stell dir vor, du könntest eine hochwertige Website gestalten – ganz ohne komplexe Codezeilen. Genau das ermöglicht Webflow. Es kombiniert eine intuitive visuelle Benutzeroberfläche mit mächtigen Funktionen, die sonst nur mit handgeschriebenem Code realisierbar wären. Kein Wunder, dass sich immer mehr Freelancer, Agenturen und Unternehmen für Webflow entscheiden. Doch was macht dieses Tool so besonders? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige – von den Funktionen über SEO-Vorteile bis zur Preisgestaltung.


    Wie funktioniert Webflow?


    Webflow ist ein visueller Website-Builder, mit dem du Webseiten direkt im Browser erstellst. Du ziehst Elemente einfach per Drag-and-Drop auf die Seite, formatierst Texte und passt Abstände an – ohne dass du eine einzige Zeile Code schreiben musst. Während klassische Website-Baukästen oft eingeschränkt sind, gibt dir Webflow die volle kreative Kontrolle.


    Was Webflow einzigartig macht: Während du im Editor arbeitest, generiert das Tool sauberen, semantischen HTML-, CSS- und JavaScript-Code. Das bedeutet, dass deine Seite nicht nur schick aussieht, sondern auch technisch auf höchstem Niveau funktioniert.


    Welche Funktionen machen Webflow so leistungsstark?


    Im Folgenden gehen wir kurz auf die Features von Webflow ein.


    Kannst du mit Webflow wirklich alles designen?


    Ja! Die Design-Flexibilität von Webflow ist unschlagbar. Im Gegensatz zu Baukästen wie Wix oder Squarespace gibt es hier fast keine Einschränkungen. Du kannst


    • pixelgenaue Layouts umsetzen.
    • individuelle Animationen und Interaktionen erstellen.
    • CSS, Grid und Flexbox-Layouts nutzen

    Selbst wenn du aus einem Template startest, kannst du es komplett individualisieren. Das ist ideal für Designer, die keine Kompromisse eingehen wollen.


    Wie gut ist das Webflow CMS für dynamische Inhalte?


    Ein großer Vorteil von Webflow ist das eingebaute Content Management System (CMS). Bei anderen Plattformen musst du oft Plugins für ein CMS nachrüsten – nicht so bei Webflow. Damit kannst du


    • Beiträge, Produkte oder Portfolios anlegen.
    • dynamische Sammlungen und kategorisierte Inhalte erstellen.
    • Inhalte direkt auf der Seite bearbeiten, ohne ins Backend wechseln zu müssen.

    Das ist perfekt für Blogger, Agenturen und Unternehmen, die regelmäßig Inhalte veröffentlichen wollen, ohne jedes Mal in den HTML-Code eintauchen zu müssen.


    Lohnt sich Webflow für Online-Shops?


    Definitiv! Webflow bietet eine leistungsstarke E-Commerce-Funktionalität. Hier kannst du


    • individuelle Produktseiten gestalten.
    • verschiedene Zahlungsmethoden integrieren (z. B. Stripe, PayPal).
    • Bestellungen direkt über Webflow verwalten.

    Allerdings eignet sich Webflow E-Commerce eher für maßgeschneiderte, designorientierte Shops. Falls du eine riesige Plattform wie Amazon planst, sind WooCommerce oder Shopify vielleicht besser.


    Wie sicher und schnell ist Webflow-Hosting?


    Webflow macht dir das Leben leichter: Hosting inklusive! Kein extra Server, keine komplizierte Einrichtung. Deine Website wird über Amazon Web Services (AWS) gehostet, einem der sichersten und schnellsten Anbieter weltweit.


    Außerdem bekommst du automatisch:

    • Kostenlose SSL-Zertifikate für mehr Sicherheit
    • Automatische Backups, falls mal etwas schiefgeht
    • Ein globales CDN (Content Delivery Network) für schnelle Ladezeiten

    Das bedeutet: Deine Website lädt blitzschnell – egal, ob du Besucher aus Deutschland oder Australien hast.


    Kannst du deine Webflow-Seite für Google optimieren?


    Absolut! Webflow ist eines der besten Website-Builder für SEO. Warum?


    • Sauberer Code, schnelle Ladezeit: Google liebt beides
    • Anpassbare Meta-Titel, Beschreibungen und URLs für jede Seite
    • Automatische Sitemap-Generierung
    • Responsives Design standardmäßig integriert

    Viele Nutzer haben mit Webflow bessere SEO-Rankings erzielt als mit klassischen Page-Buildern wie Elementor oder Divi, weil der Code viel effizienter ist.


    Was kostet Webflow?


    Hier wird es spannend. Webflow bietet verschiedene Preispläne – je nachdem, was du mit deiner Website vorhast:


    • Starter (Gratis) – perfekt zum Testen, allerdings nur auf einer Webflow.io-Subdomain
    • Basic (€14/Monat) – ideal für einfache Webseiten ohne CMS
    • CMS (€23/Monat) – die beste Wahl für Blogs, Content-Websites oder andere dynamische Seiten
    • Business (€39/Monat) – für High-Traffic-Websites mit mehr Performance und erweiterten Funktionen

    Falls du Webflow für Kundenprojekte nutzt, gibt es zusätzlich Team- und Enterprise-Tarife mit mehr Features.


    Lohnt sich Webflow für dich?


    Wenn du eine hochwertige, flexible und designorientierte Website erstellen möchtest, ist Webflow unschlagbar. Besonders für Webdesigner, Agenturen und Unternehmen, die keine Lust auf Plugins, Serverprobleme und komplizierte Code-Arbeiten haben, ist Webflow eine Top-Wahl.


    Wenn du allerdings nur eine einfache Homepage für ein Hobbyprojekt brauchst, reicht vielleicht ein simplerer Website-Baukasten.


    Teste am besten Webflow kostenlos und entscheide selbst, ob es deine Anforderungen erfüllt.

    Erfahrungen & Reviews (0)

    Filtern und sortieren

    Reviews sortieren:

    Nach Bewertung filtern:

    Rezension für Webflow Erfahrungen & Features 2025 abgeben
    Ungültige Antwort.
    Deine Daten werden sicher übertragen und vertraulich behandelt.
    Vielen Dank für deine Bewertung.
    Sichere dir jetzt das Tool
    Inhaltsübersicht:
    Teile dieses Tool über:

    Weitere Tools

    Schaue Dir unsere anderen Tools an

    Im Folgenden findest du einige der besten Tools im Online-Marketing.

    Wenn du nach bestimmten Tools suchst, empfehlen wir dir unsere Tool-Reviews, wo du gezielt nach Tools filtern kannst.

    Screenshot von SECockpit Keyword Features

    SECockpit ist ein leistungsstarkes SEO-Tool, das Keyword-Recherche und Content-Optimierung auf ein neues Level hebt. In unserem Test werfen wir einen Blick auf Funktionen, Preisgestaltung und Vorteile dieses innovativen Tools für digitale Marketer und SEO-Profis.

    Startseite von HeyGen

    HeyGen revolutioniert die Art und Weise, wie wir Video-Content erstellen. Das KI-gestützte Tool ermöglicht es seinen Nutzern, professionelle Videos mit virtuellen Avataren zu produzieren – schnell, einfach und kostengünstig. In dieser Review werfen wir einen genauen Blick auf Funktionen, Preisgestaltung und Vorteile von HeyGen.

    Startseite von ClickUp

    Das Projektmanagement-Tool ClickUp hilft Unternehmen dabei, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. In unserem Test werfen wir einen Blick auf Funktionen, Preisgestaltung und Vorteile von ClickUp, um dich bei der Entscheidung zu unterstützen, ob es das richtige Tool für dein Team ist.