Review
Christoph
Google Bewertung
Basierend auf 315 Bewertungen
9.2
Benutzerfreundlichkeit
9.7
Funktionsumfang
9.5
Anpassbarkeit
9.3
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aufgabenverwaltung
Zusammenarbeit
Automatisierung
Berichterstattung
Free Forever
Unlimited
Business
Effizientes Projektmanagement kann über Erfolg oder Misserfolg eines Teams entscheiden. Wenn du ständig zwischen verschiedenen Tools hin- und herspringst, Aufgaben und Deadlines unübersichtlich sind und die Kommunikation leidet, dann ist es Zeit für eine Lösung. ClickUp verspricht, all diese Probleme zu lösen. Aber hält es, was es verspricht? Wir werfen hier einen Blick darauf, was ClickUp kann, welche Funktionen wirklich nützlich sind und ob es die beste Wahl für dein Team ist.
ClickUp ist mehr als ein klassisches To-Do-Listen-Tool. Es wurde entwickelt, um Teams bei der Planung, Verwaltung und Umsetzung von Projekten zu unterstützen – und das alles an einem zentralen Ort. Statt mehrere Tools für Aufgabenmanagement, Teamkommunikation, Dateiverwaltung und Zeiterfassung zu nutzen, kannst du mit ClickUp alles in einer Plattform bündeln.
➡ Zentrale Steuerung deiner Projekte: Erstelle und verwalte Aufgaben, setze Prioritäten, lege Abhängigkeiten fest und verfolge den Fortschritt in Echtzeit.
➡ Flexible Ansichten: Egal, ob du lieber mit Listen, Kanban-Boards, Tabellen oder Gantt-Diagrammen arbeitest – ClickUp bietet alle möglichen Darstellungsformen.
➡ Nahtlose Zusammenarbeit: Arbeite mit deinem Team an Dokumenten, hinterlasse Kommentare und nutze den eingebauten Chat, um nichts mehr aus den Augen zu verlieren.
➡ Automatisierungen & Workflows: Spare Zeit, indem du wiederkehrende Aufgaben automatisierst – keine lästige manuelle Arbeit mehr!
ClickUp ist somit dein persönliches Kontrollzentrum für produktives Arbeiten.
Es gibt viele großartige Tools für Projektmanagement wie Trello, Asana, Notion oder Monday.com. Aber ClickUp hebt sich durch seine extreme Flexibilität und Funktionsfülle ab. Während andere Tools oft entweder zu einfach oder zu kompliziert sind, bietet ClickUp eine perfekte Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsmöglichkeiten.
✅ All-in-One-Lösung: Schluss mit Tool-Chaos! ClickUp ersetzt viele einzelne Anwendungen.
✅ Unbegrenzte Anpassungen: Erstelle eigene Workflows, Felder und Ansichten für dein Team.
✅ Kostenlose Version mit vielen Features: Perfekt für kleinere Teams oder Einzelpersonen.
✅ Skalierbar für kleine und große Teams: Je mehr du wächst, desto mehr kann ClickUp dir bieten.
Nachteile? Klar, kein Tool ist perfekt. Einige Nutzer berichten, dass die vielen Funktionen anfangs überwältigend sein können. Außerdem braucht es etwas Einarbeitungszeit, um alles optimal zu nutzen. Wer aber bereit ist, sich einzuarbeiten, der wird belohnt.
ClickUp ist vollgepackt mit Features. Das sind die wichtigsten, die dein Team sofort produktiver machen können:
ClickUp macht es einfach, Aufgaben strukturiert und übersichtlich zu verwalten. Du kannst:
✔ Aufgaben mit spezifischen Zuständigkeiten und Prioritäten versehen
✔ Projekte in Listen, Boards oder Zeitplänen organisieren
✔ Deadline-Warnungen und Abhängigkeiten setzen, um Engpässe zu vermeiden
Stell dir vor, du leitest ein Marketing-Team. Jeder hat seine Aufgaben – von Social Media über Blogartikel bis zu E-Mail-Kampagnen. Mit ClickUp kannst du dafür detaillierte Checklisten, wiederkehrende Aufgaben und automatische Erinnerungen anlegen. So bleibt nichts liegen.
ClickUp macht Teamwork effizienter, indem es alle Kommunikationswege in einer Plattform vereint:
✔ Kommentare mit @Erwähnungen: Jeder weiß direkt, was zu tun ist.
✔ Echtzeit-Dokumentenbearbeitung wie in Google Docs
✔ Integrierter Chat & Whiteboards für noch mehr Interaktivität
Besonders praktisch ist die „Aufgaben kommentieren“-Funktion. Statt mühsam durch E-Mails zu scrollen, kannst du direkt unter einer Aufgabe Fragen stellen oder Updates geben.
Manuelle Aufgaben sind zeitraubend? Nicht mit ClickUp! Dank beliebig anpassbarer Automatisierungen erledigt sich vieles von selbst.
Jedes Mal, wenn eine Aufgabe abgeschlossen wird, soll automatisch die nächste Aufgabe an eine bestimmte Person weitergeleitet werden? Kein Problem! Das ist mit wenigen Klicks eingerichtet. Das spart nicht nur Zeit, sondern verhindert auch, dass Dinge übersehen werden.
Ohne klare Daten ist es schwer, den Überblick zu behalten. ClickUp liefert dir detaillierte Berichte über Aufgaben, Zeiterfassung und Teamleistung.
Erstelle individuelle Dashboards, um die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick zu sehen.
⏱ Nutze die Zeiterfassung, um genau zu wissen, woran dein Team gearbeitet hat.
Setze Ziele (OKRs), um den Fortschritt in Echtzeit nachzuverfolgen.
Besonders für Agenturen oder Remote-Teams ist das unschätzbar wertvoll. Du siehst genau, wie effizient Projekte vorankommen.
ClickUp gibt es in verschiedenen Preismodellen – von kostenlos bis Premium.
✔ Perfekt für Einzelpersonen & kleine Teams
✔ Unbegrenzte Aufgaben & Mitglieder
✔ 100 MB Speicherplatz
Das ist für den Anfang super, bietet für größere Teams aber schnell zu wenige Funktionen.
✔ Unlimited (€5/Monat pro Benutzer): Für kleine Teams, die mehr Speicher und Integrationen brauchen.
✔ Business (€12/Monat pro Benutzer): Ideal für mittelgroße bis große Teams mit erweiterten Automatisierungen.
✔ Business Plus (€19/Monat pro Benutzer): Extra Sicherheit, mehr Whiteboards & Prioritäts-Support.
Lohnt sich der Preis? Für Teams, die professionelles Projektmanagement brauchen oder stark wachsen, ist der Upgrade auf Business definitiv ein Gamechanger.
ClickUp ist eines der leistungsstärksten Projektmanagement-Tools, das es aktuell gibt. Es vereint eine Vielzahl an Funktionen, spart Teams Zeit und hilft, Projekte effektiv zu verwalten.
Wenn du ein Tool suchst, mit dem du Arbeit strukturieren, Zusammenarbeit verbessern und Automatisierungen nutzen kannst, dann ist ClickUp eine klare Empfehlung.
Wann lohnt es sich nicht? Wenn du nur wenige Aufgaben verwalten musst oder Minimalismus bevorzugst, könnte ClickUp überladen wirken. Dann sind einfachere Tools wie Todoist vielleicht die bessere Wahl.
Wer bereit ist, sich kurz einzuarbeiten, der wird bei ClickUp mit maximaler Produktivität belohnt.
Reviews sortieren:
Nach Bewertung filtern:
Weitere Tools
Schaue Dir unsere anderen Tools an
Im Folgenden findest du einige der besten Tools im Online-Marketing.
Wenn du nach bestimmten Tools suchst, empfehlen wir dir unsere Tool-Reviews, wo du gezielt nach Tools filtern kannst.
SECockpit ist ein leistungsstarkes SEO-Tool, das Keyword-Recherche und Content-Optimierung auf ein neues Level hebt. In unserem Test werfen wir einen Blick auf Funktionen, Preisgestaltung und Vorteile dieses innovativen Tools für digitale Marketer und SEO-Profis.
Webflow verändert grundlegend, wie Websites erstellt werden. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarken Funktionen ermöglicht es Designern und Entwicklern, professionelle Websites ohne Programmierung zu erstellen. In diesem Review werfen wir einen genauen Blick auf Funktionen, Preisgestaltung und Vorteile von Webflow.
HeyGen revolutioniert die Art und Weise, wie wir Video-Content erstellen. Das KI-gestützte Tool ermöglicht es seinen Nutzern, professionelle Videos mit virtuellen Avataren zu produzieren – schnell, einfach und kostengünstig. In dieser Review werfen wir einen genauen Blick auf Funktionen, Preisgestaltung und Vorteile von HeyGen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen