Review
Christoph
Google Bewertung
Basierend auf 315 Bewertungen
9.2
Benutzerfreundlichkeit
9.5
Funktionsumfang
9.7
Community-Features
8.9
Preis-Leistungs-Verhältnis
Kursmanagement
Community-Building
Zahlungsabwicklung
Analysen und Berichte
Mobile App
Pro
Scale
Enterprise
Online-Kurse und Communities sind heute mehr als nur ein Trend. Sie sind für viele Unternehmer, Coaches und Content-Creator ein essenzielles Geschäftsmodell. Doch oft scheitert der Erfolg an der Technik: Kursplattform hier, Community-Tool da, Zahlungsanbieter woanders. Genau da kommt Skool ins Spiel – eine All-in-One-Plattform, die alles unter einem Dach vereint.
Doch was macht Skool so besonders? Ist es wirklich die beste Plattform für dich? Und lohnt sich der Preis? In unserem Test gehen wir auf all diese Fragen ein, zeigen dir alle wichtigen Funktionen und verraten, für wen sich Skool wirklich lohnt.
Skool ist mehr als eine Plattform. Es ist ein Gamechanger für alle, die ihr Wissen online verkaufen möchten. Die Software kombiniert Kursmanagement, Community-Funktionen und Zahlungsabwicklung in einer einzigen übersichtlichen Umgebung.
Der wahre Clou? Die Community steht im Mittelpunkt. Während klassische Kursplattformen den Fokus auf Inhalte legen, bringt Skool Menschen zusammen – durch Foren, Gruppen und interaktive Features. Das macht es besonders für Unternehmer interessant, die nicht nur Kurse verkaufen, sondern eine echte Community aufbauen wollen.
Die Plattform wurde vom erfolgreichen Online-Unternehmer Sam Ovens entwickelt und ist deshalb unglaublich durchdacht – von der Benutzerfreundlichkeit bis zur Monetarisierung.
Skool ist ein Gesamtpaket. Statt drei oder vier verschiedene Tools zu brauchen, bekommst du hier alles aus einer Hand. Lass uns anschauen, welche Funktionen Skool dir bietet.
Das Kurssystem von Skool macht es dir kinderleicht, Inhalte zu erstellen und zu verwalten. Egal, ob du Videos, PDFs oder Audiodateien teilen willst: Alles lässt sich mit wenigen Klicks hochladen und organisieren.
Ein weiteres Highlight: Skool bietet eine automatische Fortschrittsverfolgung für deine Teilnehmer. Sie sehen genau, welche Module sie bereits abgeschlossen haben, und du kannst ihre Fortschritte nachverfolgen.
Besonders praktisch: Du kannst Zertifikate ausstellen, wenn deine Teilnehmer einen Kurs beenden. Das motiviert und steigert die Engagement-Rate.
Viele Kursplattformen sind unpersönlich – im Gegensatz zu Skool. Die Plattform ist so aufgebaut, dass echtes Community-Feeling entsteht.
Diese Features helfen dir beim Aufbau einer aktiven Gruppe:
Das Ergebnis: mehr Engagement, mehr Interaktionen und eine lebendige Community.
Du willst deine Kurse verkaufen, ohne dich mit komplizierten Zahlungsanbietern herumzuschlagen? Kein Problem! Skool bietet eine integrierte Zahlungsabwicklung.
Dadurch kannst du deine Kurse direkt über Skool monetarisieren – ohne Drittanbieter wie PayPal oder Stripe manuell verbinden zu müssen.
Wer sein Business wachsen lassen will, der braucht klare Zahlen. Skool hilft dir mit detaillierten Analyse-Funktionen:
Diese Daten helfen dir dabei, deine Kurse zu verbessern und mehr Umsatz zu machen.
Deine Teilnehmer sind unterwegs? Kein Problem! Mit der mobilen App von Skool bekommen sie jederzeit Zugang zu deinen Inhalten.
Die App bietet:
Das ist eine riesige Verbesserung im Vergleich zu klassischen Kursplattformen, die oft nur auf dem Desktop gut funktionieren.
Skool bietet drei Preismodelle, die sich danach richten, wie groß dein Business ist.
Perfekt für Solo-Unternehmer, die gerade erst starten oder wachsen.
✅ Unbegrenzte Mitglieder
✅ Unbegrenzte Kurse
✅ Community-Funktionen
✅ Zahlungsabwicklung integriert
Für etablierte Unternehmen, die mehr Funktionen und Kontrolle brauchen.
Alle Pro-Funktionen plus:
✅ Erweiterte Analysen & Berichte
✅ White-Label-Option (dein Branding statt Skool)
✅ Priorisierter Support
Für große Unternehmen mit spezialisierten Anforderungen.
Alle Scale-Funktionen plus:
✅ Anpassbare Features
✅ Dedizierter Account-Manager
✅ API-Zugang für Integrationen
Wenn du eine Community rund um deinen Kurs aufbauen möchtest, dann: Ja!
Für klassische Kursplattformen gibt es günstigere Alternativen, aber Skool kombiniert Community & Learning wirklich einzigartig.
Besonders für Coaches, Unternehmer und Experten ist das Tool eine reale Umsatzmaschine, weil aktive Communities auch die Verkaufsraten steigern.
Skool überzeugt durch ein simples, aber geniales Konzept: Statt auf langweilige Kursmodelle setzt die Plattform auf Community-Engagement.
Die leicht bedienbare Oberfläche, die komplett integrierte Zahlungsabwicklung und die aktiven Community-Features machen Skool zu einer der besten Lösungen für digitale Unternehmer.
Die Vorteile auf einen Blick:
✅ All-in-One Lösung: Kurse, Community, Zahlungen – alles in einer Plattform
✅ Unschlagbare Community-Funktionen, die echtes Engagement schaffen
✅ Keine technischen Kopfschmerzen: ultra simpel zu bedienen
✅ Schnelle Monetarisierung durch integrierte Zahlungsabwicklung
Gibt es Nachteile? Der Preis ist nicht günstig. Aber wenn du dein Wissen skalieren und dein Business ernsthaft voranbringen willst, zahlt sich die Investition schnell aus.
Alles in allem: Eine Top-Plattform für alle, die Online-Kurse und Community-Building clever kombinieren wollen.
Reviews sortieren:
Nach Bewertung filtern:
Weitere Tools
Schaue Dir unsere anderen Tools an
Im Folgenden findest du einige der besten Tools im Online-Marketing.
Wenn du nach bestimmten Tools suchst, empfehlen wir dir unsere Tool-Reviews, wo du gezielt nach Tools filtern kannst.
SECockpit ist ein leistungsstarkes SEO-Tool, das Keyword-Recherche und Content-Optimierung auf ein neues Level hebt. In unserem Test werfen wir einen Blick auf Funktionen, Preisgestaltung und Vorteile dieses innovativen Tools für digitale Marketer und SEO-Profis.
Webflow verändert grundlegend, wie Websites erstellt werden. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarken Funktionen ermöglicht es Designern und Entwicklern, professionelle Websites ohne Programmierung zu erstellen. In diesem Review werfen wir einen genauen Blick auf Funktionen, Preisgestaltung und Vorteile von Webflow.
HeyGen revolutioniert die Art und Weise, wie wir Video-Content erstellen. Das KI-gestützte Tool ermöglicht es seinen Nutzern, professionelle Videos mit virtuellen Avataren zu produzieren – schnell, einfach und kostengünstig. In dieser Review werfen wir einen genauen Blick auf Funktionen, Preisgestaltung und Vorteile von HeyGen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen