Thumbnail
Bei einem Thumbnail handelt es sich um ein kleines Vorschaubild, was Nutzern und Interessenten einen ersten Eindruck vermitteln soll. So...
Themenrelevanz spielt bei der Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle. Gerade dann, wenn Backlinks (eingehende Links) aufgebaut werden, sollten sie thematisch relevant sein. Denn sie können durchaus dafür sorgen, in den Suchmaschinenergebnissen (SERPs) bessere Rankings zu erzielen.
Egal in welchem Bereich Optimierungen vorgenommen werden: Die Themenrelevanz sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden und Beachtung erhalten. Das gilt unter anderem, wenn Marketer Werbung schalten und Interessenten erreichen möchten. Sie sollte so themenrelevant wie möglich sein, da Besucher und potenzielle Interessenten die Banner besser wahrnehmen.
Aber auch in puncto Backlinks ist die Themenrelevanz keinesfalls zu vernachlässigen und sollte besonders viel Aufmerksamkeit erhalten. Wird eine Suchmaschinenoptimierung (SEO) durchgeführt, sind eingehende Links ein wichtiger Faktor. Hier sind themenrelevante Links möglichst themenfremden vorzuziehen.
Beispiel: Ein Websitebetreiber hat sich ein Portal über Kaffeevollautomaten aufgebaut. Nun ist er dabei, in regelmäßigen Abständen neue Backlinks zu sammeln. Möchte er themenrelevante Links erhalten, sollte er sich möglichst nach anderen Domains umschauen, die auch wirklich gleichartig sind. Im besten Falle erhält er also eingehende Links von Websites, die sich auch mit dem Thema Kaffeevollautomaten beschäftigen.
Suchmaschinen arbeiten mittlerweile sehr ausgeklügelt und wissen sehr wohl, welches Thema eine Seite behandelt. Deshalb ist es unvorteilhaft, hier irgendwelche Links zu sammeln oder welche, die leicht bis stark vom eigentlichen Thema abweichen.
Ist es nützlich und sinnvoll, Backlinks von anderen themenrelevanten Websites aufzubauen? Im Folgenden gibt es einige Fakten, die das Thema behandeln und gleichzeitig dafür sprechen:
Sind Webmaster und SEOs auf der Suche nach themenrelevanten Links, können sie sich zu diesem Thema einige Fragen stellen. Dementsprechend erhalten sie die passende Antwort und entscheiden sich dafür oder dagegen.
Tipp: Um themenrelevante Links zu finden, ist nicht selten viel Recherche erforderlich. Hier kann es also sinnvoll sein, beispielsweise das eigene Keyword, zu dem ein Link gesucht wird, in einer Suchmaschine einzugeben. Nicht selten gibt es auf den dort aufgeführten Websites Kontaktformulare, mit denen eine direkte Anfrage möglich ist.
Verlinkt eine Website auf eine andere kann es nicht schaden, hier auf Themenrelevanz zu achten. Das gibt seitens Suchmaschinen und Nutzern Pluspunkte, da die verlinkten Inhalte ihnen weiterhelfen und nicht plötzlich zu einem anderen, unerwarteten Thema verlinken. Auch thematisch ähnliche Links fallen in dieses Raster und eignen sich durchaus, Backlinks aufzubauen. Sie sollten allerdings keinesfalls vollständig themenfremd sein.