Warum ist Online-Reputationsmanagement wichtig? Must Know’s!

Reputation ist das Ansehen, das eine Person oder eine Institution infolge herausragender Leistungen genießt. Sie ist der ausschlaggebende Faktor ob eine Information im positiven oder negativen Sinn verbreitet wird. Im Grunde ist Reputation eine Form von Propaganda, die den Eigenwert bestimmt und an einem gewissen Punkt nicht mehr rückgängig zu machen ist.

Im 21. Jahrhundert hat sich die Reputationsentwicklung vor allem von Unternehmen oder Organisationen zu einem Großteil aufs Internet verlagert. Der unvorteilhafte Aspekt der damit einhergeht ist, dass sich eine negative Meinung wesentlich schneller verbreitet als zuvor. Anderseits eröffnet das Internet Wege, die Reputation kontrolliert zu handhaben und somit eine positive Entwicklung herbeizuführen. Um genau diesen vorteilhaften Verlauf einer Reputation kontrolliert und zielführend auszuführen, ist die Tätigkeit des ONLINE-REPUTATIONSMANAGEMENTS entstanden. Die enorme Gewichtung dieser Tätigkeit, nimmt mit jedem voranschreitenden Tag der Verlagerung des Handels und Unternehmertums ins World Wide Web zu.

Die Power von local SEO mit GMB

Du glaubst, dass Suchmaschinenoptimierung nur etwas für große Unternehmen ist? Das stimmt nicht! Na gut, es gibt einige Keywords, für die man nur schwierig gute Rankings erreichen kann, weil sie eben so stark umkämpft sind.

Doch gerade in den sogenannten „lokalen Suchergebnissen“ hat jeder eine gute Chance, denn hier zählt vor allen Dingen eines: Regionalität.

In diesem Artikel erkläre ich dir, was es mit der LOKALEN SEO OPTIMIERUNG auf sich hat und wie Du Dein Unternehmen geschickt in den Suchergebnissen platzierst. Insbesondere im Fokus stehen die Möglichkeiten, die sich im Zusammenhang mit dem Google MyBusiness Eintrag ergeben.

Die YouTube SEO Optimierung Checkliste 2021 – So geht´s!

Viele Webmaster denken bei der SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG vor allen Dingen an Google und konzentrieren sich auf die Verbesserung der Inhalte auf der eigenen Website. Doch wer im Internet auffindbar sein möchte, muss sich auch mit YouTube SEO befassen.

Die gezielte Optimierung der Sichtbarkeit auf YouTube ist sehr wichtig – immerhin handelt es sich nach Google um die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Zudem werden die relevantesten Videos zu einer Suchanfrage häufig auch in der Google-Suche ausgespielt, sodass hier ein kombinierter Effekt eintreten kann.

Du musst jedoch wissen, dass YOUTUBE SEO anders funktioniert als Google SEO. Ein YouTube-Video lässt sich nicht laufend optimieren, wie es bei Deines eigenen Website der Fall ist. Dafür gibt es eine ganze Reihe anderer Faktoren, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Ich habe Dir dafür eine Checkliste zusammengestellt.

Die fundamentalen SEO Optimierung Tipps 2022

In meinem vorherigen Artikel habe ich Dir einen Überblick zu den drei größten SEO-Erfolgsgesetzen gegeben: Zeit, Präzision und Kontinuität. Heute möchte ich Dir zeigen, wie sich diese Begriffe mit Leben füllen lassen.

Im Folgenden erfährst Du alles rund um die SEO Basics 2019/2020, die Du unbedingt beachten musst, damit Deine Website überhaupt eine Chance hat, ein GUTES RANKING BEI GOOGLE & CO zu erzielen.

Google Core Update Mai 2020: Auswirkungen & Lösungen!

Immer wenn Google ein neues Core Update ausrollt, überschlagen sich die Meldungen – Anfang Mai 2020 war es wieder mal soweit. Erst nach ein paar Wochen lässt die Volatilität der Rankings aber wieder nach. Jetzt können vernünftige Einschätzungen zur tatsächlichen Auswirkung des Updates getroffen werden und es lassen sich geeignete Maßnahmen ableiten, um die SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG entsprechend auszurichten.

Google Core Update Dezember 2020: Erste Erkenntnisse!

Über Twitter hat Google am 03.12.2020 bekannt gegeben, dass das nächste Core Update des Algorithmus ausgerollt wird. Nachdem es im MAI 2020 ZULETZT EIN GROSSES CORE UPDAT gegeben hat, sind viele SEOs überrascht, dass Google doch noch in diesem Jahr ein weiteres Mal seinen Suchalgorithmus auf den neuesten Stand bringt.

Dein Onpage Optimierung Guide – DIE 2020 SEO Onsite Checkliste

Die SEO Onpage Optimierung zählt zu den wichtigsten Werkzeugen, die Du beherrschen solltest, wenn Du Deine eigene Webseite gegründet hast oder vorhast zu gründen. In diesem Beitrag erhältst Du einen optimalen Guide, mit der Du die Onpage SEO OPTIMIERUNG NACHHALTIG in 2020 umsetzen kannst – UND dominieren wirst.

GoDaddy School Of Digital – Thema SEO | Timo Specht

Am Mittwoch 16.06.2021 um 13:00 Uhr ist es soweit. Ich bin SEO SPEAKER bei der GODADDY SCHOOL OF DIGITAL. Das ist ein kostenloses Online Mentoring Programm um kleinen Unternehmen, FREELANCERN, Solo-Selbstständigen, Micro Businesses bei ihrer Digitalisierung weiterzuhelfen.

Dafür gibt es über einen Zeitraum von einem halben Jahr mehrere FACEBOOK LIVE EVENTS mit Expertinnen & Experten, die ihr Wissen an euch weitergeben.

7 Tipps für das Local Snack Pack: Diese Rolle spielt Dein Google my Business Eintrag

Hast Du schon mal etwas vom Local Snack Pack gehört? So nennen SEOs den Bereich der Suchergebnisse, die lokal ausgespielt werden und in Kombination mit Google Maps (also deinem Unternehmensstandort) erscheinen.

Ich erkläre Dir im Folgenden, welche Texte Suchmaschinen lieben und welche Regeln Du einhalten solltest, damit Google & Co Deine Inhalte am besten aufnehmen. Gleichzeitig werde ich Dir aber auch verdeutlichen, dass Dein Content nicht nur Suchmaschinen, sondern vor allen Dingen deinen echten Besuchern gefallen muss.

Der Spagat kann Dir gelingen. Ich zeige Dir in diesem Beitrag, was es dabei zu beachten gilt und wieso Du die Erstellung von SEO Texten in die Hände von Profis legen solltest.

SEO Texte selbst schreiben oder doch lieber kaufen?

Richtig guter Content ist und bleibt ein unerlässlicher Baustein, um Rankings auf den begehrten Plätzen bei Google & Co ergattern zu können. Natürlich reicht ein clever optimierter Text alleine nicht (mehr) aus, um den Suchalgorithmus zu überlisten. Doch ohne Inhalte wirst Du niemals eine Spitzenposition erreichen.

Ich erkläre Dir im Folgenden, welche Texte Suchmaschinen lieben und welche Regeln Du einhalten solltest, damit Google & Co Deine Inhalte am besten aufnehmen. Gleichzeitig werde ich Dir aber auch verdeutlichen, dass Dein Content nicht nur Suchmaschinen, sondern vor allen Dingen deinen echten Besuchern gefallen muss.

Der Spagat kann Dir gelingen. Ich zeige Dir in diesem Beitrag, was es dabei zu beachten gilt und wieso Du die Erstellung von SEO Texten in die Hände von Profis legen solltest.