Kurz und knapp: Was ist ein Google Penalty?
VerstöĂt eine Website gegen die Webmaster Richtlinien, kann es zu einer Google Penalty kommen. Das bedeutet, dass die Seite an Ranking verliert oder im schlimmsten Falle vollstĂ€ndig aus dem Index verbannt wird.
Was ist ein Google Penalty?
Bis es zu einer Google Penalty kommt, muss schon viel passieren. Der Penalty ist eine Abstrafung / Sanktionierung und greift immer dann, wenn auffĂ€llige Websites gegen die Google Webmaster Richtlinien verstoĂen.
Dabei gibt es verschiedene Arten der Google Penalty, die sich unterschiedlich auswirken. So kann es beispielsweise passieren, dass eine Website vollstÀndig an Ranking verliert, oder aber im schlimmsten Falle komplett aus dem Index fliegt.
Je nachdem wie gravierend ein Penalty ist, können Besitzer und SEOs bestimmte MaĂnahmen treffen, um ihre Strafe aufzuheben.
-
Kostenloses
SEO StrategiegesprÀch
In einem kostenlosen SEO StrategiegesprĂ€ch, decken wir ungenutzte Potenziale auf und erarbeiten eine Strategie, damit Du auf Google erfolgreicher wirst.Â

- Mehr organische Sichtbarkeit
- Mehr organische Besucher auf Deiner Webseite
- Mehr Anfragen & VerkÀufe
Welche Arten gibt es bei der Google Penalty?
Ein Blick auf den Google Penalty zeigt, dass er in zwei Kategorien unterteilbar ist:
- Algorithmische Penalty
- Manuelle Penalty
Bei einer algorithmischen Penalty greift ein automatischer Filter, der regelmĂ€Ăig Websites besucht und kontrolliert. Werden hier UnregelmĂ€Ăigkeiten und VerstöĂe gegen die Webmaster Richtlinien festgestellt, kommt es zu einer automatischen Abstrafung.
Eine manuelle Penalty hingegen wird von einem Google Mitarbeiter eingeleitet. Liegt ein gröĂerer Verdacht vor, wird die Website manuell einer SichtprĂŒfung unterzogen. Ist der Verdacht aus irgendeinem Grund unbegrĂŒndet, wird die Penalty fallengelassen. BestĂ€tigt sich allerdings ein VerstoĂ gegen die Richtlinien, erhĂ€lt die Website Sanktionen.
Im Folgenden sind verschiedene Penalty-Ebenen und ihre Auswirkungen aufgefĂŒhrt:
- Keyword-Ebene: Entdeckt Google bei einzelnen Keywords UnregelmĂ€Ăigkeiten, kann es hier zu einer Penalty kommen. Dabei verlieren einzelne Suchbegriffe an Sichtbarkeit. Andere Keywords hingegen werden nicht betraft.
- URL-Ebene: Bei dieser Art Penalty werden einzelne URLs oder ganze Unterverzeichnisse abgestraft. Folglich kommt es bei den betroffenen Seiten zu Ranking-Verlusten.
- Domain-Ebene: Ist eine komplette Website unterirdisch optimiert oder verstöĂt gegen Richtlinien, erhĂ€lt die vollstĂ€ndige Domain Sanktionen. Dadurch wird keine Unterseite einer Domain mehr im Index angezeigt.
- Komplette De-Indexierung: Im schlimmsten Falle kann es auch zu einer De-Indexierung. Dabei wird eine Domain inkl. aller Unterseiten aus dem Index verbannt. Die Sichtbarkeit geht demnach komplett verloren.
Wie erkennt man einen Google Penalty und was ist dann zu tun?
Kommt es zu einer automatischen bzw. algorithmischen Google Penalty, erfolgt keine Benachrichtigung. FĂ€llt das Ranking ab und der Blick auf den Sichtbarkeitsindex zeigt ebenfalls einen starken Verlust, liegt mit groĂer Wahrscheinlichkeit eine Penalty vor. Hier ist ein deutlicher Einbruch zu verkennen.
Jetzt helfen folgende Tipps und MaĂnahmen:
- ZunĂ€chst heiĂt es: Ruhe bewahren und nichts ĂŒberstĂŒrzen
- Ein Blick in der SEO Szene gibt möglicherweise Aufschluss ĂŒber kĂŒrzlich veröffentlichte Google Updates. Somit lĂ€sst sich die Ursache eingrenzen.
- Findest Du auch andere Websites, bei denen der Index eingebrochen ist? Habt ihr möglicherweise Gemeinsamkeiten?
- Wurde das Problem der Abstrafung erkannt, heiĂt es nun fleiĂig sein und sie mit bestimmten MaĂnahmen beheben. Schaut der Googlebot im spĂ€teren Verlauf erneut vorbei und erkennt, dass die Probleme behoben wurden, wird die Strafe mit groĂer Wahrscheinlichkeit aufgehoben.
Handelt es sich um eine manuelle Strafe, ist sie in der GOOGLE SEARCH CONSOLE ersichtlich. HierfĂŒr einfach in der linken Navigation den Punkt âSicherheit & manuelle MaĂnahmenâ öffnen.
- Ich bin einer der fĂŒhrenden SEO Experten Deutschlands
Ich bin bekannt aus groĂen Medien wie Stern, GoDaddy, Onpulson & dem FrĂŒhstĂŒcksfernsehen und habe bereits ĂŒber 100+ namenhafte Kunden auf Google erfolgreich gemacht.Â
Google Bewertung
Basierend auf 185 Bewertungen
Trustpilot Bewertung
Basierend auf 100 Bewertungen
Fazit: Was ist Google Penalty?
Bietet ein Website Betreiber einzigartigen und hochwertigen Content an, gibt es keinen Grund zur Sorge. Sollte es aber dennoch zu einer Google Penalty kommen, heiĂt es Ruhe bewahren. In der Regel ist der Penalty mit nur wenigen Schritten beseitigt.