SEO-Glossar: Google Lighthouse

 

 

 

Kurz und knapp: Was ist Google Lighthouse?

Bei Google Lighthouse handelt es sich um ein Open-Source-Tool. Es ist für das technische Audit einer Website zuständig und bietet die Möglichkeit, einige Teilbereiche einer URL zu überprüfen. Unter anderem sind Performance, SEO und die Accessibility dabei.

Was ist Google Lighthouse?

Google Lighthouse eignet sich hervorragend, um für eine oder mehrere Websites Performance Audits zu erstellen. Damals war der eigentliche Hintergrund, Lighthouse für Progressive Web Apps zu verwenden. Doch mittlerweile ist es seit Version 2.0 auch für SEO- und Performance-Analysen geeignet.

 

Nun ist auch Version 3.0 verfügbar und hat ein neues Design erhalten. Darüber hinaus können Entwickler ab sofort Google Lighthouse auch als Framework nutzen. So ist es unter anderem im Internetbrowser Google Chrome integriert.

 

In einem kostenlosen SEO Strategiegespräch, decken wir ungenutzte Potenziale auf und erarbeiten eine Strategie, damit Du auf Google erfolgreicher wirst. 

 

Welche Audits bietet Google Lighthouse an?

 

Google Lighthouse ist für 5 Bereiche geeignet:

 

  • Best Practices
  • Performance
  • SEO
  • Accessibility
  • Progressive Web Apps

 

Möchten Entwickler ein oder mehrere Audits bestellen, können sie die jeweiligen oben genannten Bereiche wahlweise zu- und abschalten. Demensprechend wird ein passender Analysebericht erstellt.

 

Im Folgenden werden alle Bereiche von Google Lighthouse näher beleuchtet:

 

Best Practices

 

  • Bei den Best Practices geht es vor allem um die Sicherheit einer Website und Web-Entwicklung

 

  • Ist die Verbindung einer Website via https verschlüsselt, stammen eingebundene Ressourcen aus sicheren Quellen und sind JavaScript-Bibliotheken sicher? Diese und noch weitere Best Practices werden überprüft.

 

  • Zudem überprüft Google Lighthouse, ob beispielsweise eine sichere Verbindung zu Datenbanken hergestellt wird

 

 

Performance

 

  • Die Performance ist ein wichtiger Bestandteil, um das Nutzererlebnis positiv zu gestalten. Aus diesem Grund überprüft Performance, ob eine Website oder App vernünftig schnell lädt. Dabei überprüft das Tool verschiedene Bereiche wie beispielsweise „First Contentful Paint“.

 

  • Gleichzeitig gibt Lighthouse Verbesserungs-vorschläge mit auf den Weg, um die Performance einer Website oder App zu steigern. Mit dabei sind unter anderem richtiges Caching, Komprimierung von Dateien und Vermeidung von Redirects.

 

 

Jetzt anmelden und regelmäßig Tipps vom Experten erhalten. 

 

 

SEO

 

  • Google Lighthouse überprüft beim SEO, wie gut eine Website oder App von BOTS gecrawlt werden kann. Das Ergebnis wird anhand einer Punktezahl dargestellt. Ist diese eher ernüchternd, sollten Entwickler und Betreiber ihre Hausaufgaben machen und SEO-Maßnahmen umsetzen.

 

 

 

Accessibility

 

  • Google ist darum bemüht, Menschen mit Einschränkungen hilfreiche Inhalte zu präsentieren. Accessibility dreht sich darum, Websites und Apps auf derartige Inhalte zu überprüfen.

 

  • Sind einzelne Elemente wie Links oder Buttons ausreichend und alternativ beschrieben? Verfügen Bilder über Alt-Tags? Das Audit gibt Aufschluss darüber!

 

 

Progressive Web Apps

 

  • Dieser Audit Bereich war der Ursprung von Google Lighthouse, hier hat alles begonnen. Hier werden Progressive Web Apps (WPAs) auf Herz und Nieren überprüft.

 

  • Sind alle Inhalte auch offline abrufbar? Kommt es beim Abruf zu keinen Fehlermeldungen? Insgesamt stehen 5 Kategorien zur Auswahl.

 

 

Wo ist Google Lighthouse nutzbar?/h2>

Eine hervorragende Möglichkeit um Google Lighthouse zu nutzen, stellt die Chrome-Extension dar. Entwickler können es kostenlos im Internetbrowser Google Chrome installieren.

 

Direkt im Anschluss der Installation wird die zu testende Website aufgerufen und der Test-Button von der Extension angeklickt. Anschließend erhalten Websitebetreiber und Entwickler einen ausführlichen Testbericht.

Ich bin bekannt aus großen Medien wie Stern, GoDaddy, Onpulson & dem Frühstücksfernsehen und habe bereits über 100+ namenhafte Kunden auf Google erfolgreich gemacht. 

Google Bewertung

Basierend auf 185 Bewertungen

Trustpilot Bewertung

Basierend auf 100 Bewertungen

 

 

 

Fazit zum Thema Google Lighthouse

Google Lighthouse ist ein mächtiges Analysetool und liefert zahlreiche Ergebnisse in verschiedenen Bereichen. Dementsprechend können sich Entwickler und/oder Websitebetreiber direkt an die Arbeit machen und entsprechende Optimierungen durchführen.

Inhaltsübersicht:

Table of Contents

Teile den Post

Specht GmbH: Deine SEO & SEA-Spezialisten

Sichere Dir jetzt Dein kostenloses Strategiegespräch