SEO Glossar: Suchmaschinen Marketing - Alles was Du wissen musst!

Inhaltsübersicht

 

Kurz und knapp: Was ist Suchmaschinen-Marketing?

Das Suchmaschinen-Marketing (kurz SEM) ist ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings. Hierin sind alle Maßnahmen enthalten, eine Website in Suchmaschinen zu positionieren. Dabei kommen der organische und bezahlte Bereich zum Einsatz.

Was ist Suchmaschinen-Marketing?

Im englischen bedeutet Suchmaschinen-Marketing „Search Engine Marketing“, daher auch die Abkürzung SEM. Es ist aus dem Online-Marketing nicht mehr wegzudenken, damit sich SEOs und Unternehmen gezielt in bekannten Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. positionieren können.

Das Suchmaschinen-Marketing ist grundsätzlich in die Bereiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) und SUCHMASCHINENWERBUNG (SEA) unterteilt.

Ziel ist es, mithilfe dem Suchmaschinen-Marketing die eigene Website so zu positionieren, dass Traffic darauf geleitet wird. Anschließend erkundigen sich Interessenten und potentielle Kunden nach einem Produkt oder einer Dienstleistung, sodass es im weiteren Verlauf zu einem Lead oder Verkauf kommt.

 

Im Folgenden wird auf die zwei Suchmaschinen-Marketing Teilbereiche eingegangen, um das Ganze besser zu verstehen:

 

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO): Webmaster und SEOs sind hierbei darum bemüht, mithilfe bestimmter Maßnahmen ihre Website in den Suchmaschinenergebnissen so weit oben wie möglich zu positionieren. Dementsprechend fließt mehr Traffic auf die Seite, was mehr Aktionen in Form von beispielsweise Leads und/oder Sales bedeutet.

 

  • Suchmaschinenwerbung (SEA): Hierbei erstellen Webmaster und Marketer Werbeanzeigen, die in den Suchmaschinenergebnissen erscheinen. Sie sind zielgerichtet und für eine bestimmte Zielgruppe geeignet, die beispielsweise nach Turnschuhen von einem bestimmten Hersteller suchen.

Kostenloses SEO Strategiegespräch

In einem kostenlosen SEO Strategiegespräch, decken wir ungenutzte Potenziale auf und erarbeiten eine Strategie, damit Du auf Google erfolgreicher wirst.

 

Wie funktioniert Suchmaschinen-Marketing?

Heutzutage setzen viele Marketer verstärkt auf das Suchmaschinen-Marketing und greifen dabei auf SEO und SEA zurück. Suchmaschinen-Marketing bietet dabei den Vorteil, dass es sich einer bestimmten Herangehensweise bedient.

Andere Werbekanäle wie E-Mail-Marketing und Display-Werbung arbeiten verstärkt mit Push-Strategien. SEM hingegen bedient sich dem Pull-Marketing. Das heißt, dass Interessenten und potentielle Kunden gezielt nach einem bestimmten Produkt oder einer Information suchen. Sie haben also eine Intention und erhalten durch das Suchmaschinen-Marketing die passende Antwort.

Derartige Suchanfragen also mithilfe von SEO und SEA auf eine Website zu leiten, erweist sich als durchaus nützlich. Denn Suchmaschinennutzer erhalten genau das, wonach sie suchen.

Ein weiterer Vorteil: Durch die oben angesprochene Vorgehensweise Nutzer gezielt anzusprechen, sind die Streuverluste wesentlich kleiner als bei anderen klassischen Online-Marketing-Kanälen. Dementsprechend sind auch die Kosten überschaubarer und lassen sich besser kontrollieren.

 

Welche Suchmaschinen sind für SEM geeignet?

Suchmaschinen-Marketing (SEM) ist mit nahezu jeder Suchmaschine möglich. Google hat dabei die Nase ganz vorn und einen sehr großen Marktanteil. Das ist auch der Grund, warum viele Marketer auf die weltweit größte Suchmaschine fixiert sind.

Doch es gibt auch Ausnahmen. Möchten Marketer beispielsweise den amerikanischen Markt ansprechen und hier Interessenten und Kunden gewinnen, eignet sich durchaus auch Bing. Ähnlich sieht es aus, wenn russische und chinesische Interessenten angesprochen werden sollen. Hierfür eignen sich Yandex und Baidu hervorragend.
 

Ich bin einer der führenden SEO Experten Deutschlands

Ich bin bekannt aus großen Medien wie Stern, GoDaddy, Onpulson & dem Frühstücksfernsehen und habe bereits über 100+ namenhafte Kunden auf Google erfolgreich gemacht.

 

Fazit zum Thema Suchmaschinen-Marketing

Um Interessenten und potentielle Kunden zu gewinnen, sind Suchmaschinen heutzutage der Dreh- und Angelpunkt. Umso wichtiger ist es, die einzelnen Elemente vom Suchmaschinen-Marketing 1:1 zu beherrschen und sich hier in den organischen und bezahlten Bereichen zu positionieren. Hierfür stehen grundsätzlich die beiden Methoden Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) zur Auswahl.

 

Weitere Glossar-Artikel

Interessante Blog-Artikel

Sichere Dir jetzt Dein kostenloses Strategiegespräch

Google Logo
Google Bewertung
Basierend auf 152 Rezensionen